Neues Jahr, neue Vorsätze und Hoffnungen. Wir fragten einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche Wünsche sie für 2019 haben – nicht nur bezogen auf ihre Arbeit bei der Calando Pflegedienst GmbH.
Als Unternehmen ist es nicht schwer, die Ziele für das neue Jahr zu definieren. Erfolge, Gewinne, zufriedene Angestellte – das sind sicherlich auch die Wünsche der Calando Pflegedienst GmbH. Doch was stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor? Auf unserer Weihnachtsfeier Ende November 2018 erkundigten wir uns, was sie sich für das neue Jahr erhoffen. Einige Antworten waren überraschend.
Zu Weihnachten basteln?
In gemütlicher Runde kam ein Teil unseres Teams zusammen. 2018 sollte es ausnahmsweise keine normale Weihnachtsfeier werden, denn unser Geschäftsführer Michael Quaas und seine Frau Lysann Quaas hatten eine andere Idee: Diesmal sollten alle ihre ganz persönlichen Weihnachtskränze basteln. Im Advents-Workshop der Blumenfee Katrin CC durften alle Beteiligte ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und tatsächlich kam fantastischer Schmuck für die Wohnung heraus.
Natürlich gab’s auch einige Leckereien wie Lebkuchen und Spekulatius. Dabei wurde in angenehmer Atmosphäre darüber gesprochen, was sich das Personal und die Chefs für 2019 wünschen.
Auf die Frage, wie sie sich das nächste Jahr vorstellen, war sich ein Großteil der Belegschaft einig. Unsere Mitarbeiterin Linda fasste den Grundtenor treffend zusammen: „Ich wünsche mir, dass wir ein so tolles Team bleiben und so gut weiter zusammenhalten. Und dass es allen gut geht.“. Kollegin Martina ergänzt: „Ich hoffe, dass das Team weiterhin schön miteinander umgeht.“
Anerkennung und private Wünsche
Silvana, unsere Auszubildende ab 2019, hat einen Plan: „Ich bin gerade neu bei Calando und mache eine Umschulung zur Altenpflegerin. Ich möchte kommendes Jahr sehr viel lernen.“ Auch Kathrin ist erst seit kurzer Zeit dabei: „Für die Arbeit wünsche ich mir Anerkennung, die ich gerade zu spüren bekomme. Ich freue mich auch über Weiterbildungen, die mich selbst voranbringen und mir die Möglichkeit geben, meine Ideen in die Arbeit einzubringen.“
Abseits des Jobs sind es ganz persönliche Anliegen. Hilfskraft Ulrike möchte ihre Staatsexamen-Prüfungen erfolgreich abschließen. Jenny will ebenfalls ihre Prüfung zur Heilpraktikerin bestehen. Und Kathrin hat sich das Ziel gesetzt, endlich die Möbel in ihrem Wohnzimmer zu erneuern. Mit einem wunderbaren Lachen im Gesicht meint Stephanie: “Ich bin zwar glücklich, aber meine Zahnspange könnte endlich rauskommen“. Wir sind sicher, dass das 2019 klappen wird.
- Herr und Frau Quaas. (Foto: Sven Wernicke)
- Der Weihnachtskranz von Herrn Quaas. (Foto: Sven Wernicke)
Lysann Quaas ist auf eines gespannt: „Ich freue mich, dass meine Kollegen all die Ideen von mir ausgekramt haben, die bis jetzt noch nicht realisiert wurden. Und diese nehmen wir nächstes Jahr in Angriff.“ Was uns hier wohl erwartet?
Egal, was 2019 bringt – wir freuen uns auf neue Herausforderungen und eine tolle Zeit mit unserem Team sowie unseren Klienten. Mit Leidenschaft, Spaß und Motivation werden wir auch in Zukunft unsere Arbeit machen. So viel ist sicher!