Schlagwort: Calando Pflegedienst
-
Über die PAL Hospitation zum Calando Pflegedienst
Sandy ist seit Oktober 2023 Pflegeberaterin und Praxisanleiterin beim uns im Calando Pflegedienst in Dresden. Sie startete mit einer PAL Hospitation in der ambulanten Pflege. Was genau dahinter steckt, wie Sandy die Tätigkeit im Pflegebereich über die PAL Hospitation kennenlernen konnte und was sie zur Arbeitskultur im Calando Pflegedienst sagt, lest ihr in diesem Interview.…
-
Ein aufregendes Jahr – der Calando Jahresrückblick 2023
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende – Zeit also, um auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Bei uns im Calando Pflegedienst in Dresden war dieses Jahr ein Jahr voller Höhepunkte, Erfolge und herzerwärmender Momente. In unserem Jahresrückblick möchten wir gemeinsam mit Euch auf die wichtigsten Ereignisse der einzelnen Monate zurückblicken. Viel Spaß beim Lesen! Januar:…
-
„Hier kann ich zu 100 Prozent ich selbst sein“ – Pflegehelferin Denise im Interview
Hin und wieder stellen wir euch hier unsere Teammitglieder vor. Und auch heute möchten wir euch wieder einen kleinen Einblick hinter die Kulissen geben: unsere Pflegehelferin Denise hat uns einige Fragen beantwortet. Dabei verrät sie unter anderem, wie sie zum Calando Pflegedienst kam, was das Arbeitsklima beeinflusst und welcher ihr bisher schönster Calando-Moment war. Viel…
-
Tipps für Angehörige – Fragen rund um den Pflegegrad
Die Pflegegrade sind in Deutschland ein wichtiger Indikator, um den individuellen Pflegebedarf eines Menschen zu bestimmen und die entsprechende Pflegeleistung zu organisieren. Doch was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff „Pflegegrad“? Wie wird er festgelegt und welche Bedeutung haben Pflegegrade für Betroffene und deren Angehörige? In diesem Blogartikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund…
-
Aus dem Pflegealltag – Weiterbildung im Calando Pflegedienst
Der Alltag als Pflegefachkraft ist anspruchsvoll und verlangt von den Pflegern und Pflegerinnen viel Feinfühligkeit sowie auch körperlichen Einsatz ab. Doch nebenher spielt ebenso die ständige Weiterentwicklung des Wissens und Könnens eine wichtige Rolle. Denn insbesondere Pflegestandards müssen stets auf dem aktuellsten Stand eingehalten werden. Wie wir dies bei uns im Calando Pflegedienst umsetzen und…
-
Pflege in den eigenen 4 Wänden
Hilfestellung zum Verweilen im gewohnten Umfeld trotz Pflegebedürftigkeit Das Alter bringt oft Veränderungen mit sich. So benötigen wir im Laufe unseres Lebens möglicherweise zusätzliche Unterstützung, um den Alltag zu bewältigen. Doch bedeutet Pflegebedürftigkeit nicht zwangsläufig ein Umzug in ein Pflegeheim. In vielen Fällen ist es möglich, in den vertrauten vier Wänden zu bleiben und dort…
-
Welche Arten der Betreuung und Pflege gibt es?
Unter der Rubrik „Tipps für Angehörige“ teilen wir in den sozialen Medien regelmäßig wichtige Infos und klären u.a. Fragen wie diese. Da wir diese Thematik sehr spannend finden und wissen, dass diese Frage vor allem zu Beginn Angehörige beschäftigt, möchten wir die Antworten dazu auch hier im Magazin veröffentlichen. Wenn feststeht, dass Angehörige Unterstützung bei…
-
Messebesuch auf der ALTENPFLEGE – Die Leitmesse 2023 in Nürnberg
Wir waren vor Ort und berichten von den Ausstellern, Produkten und unseren Eindrücken Am 25. April 2023 besuchten wir mit fünf Personen unseres Calando-Teams die ALTENPFLEGE – Die Leitmesse 2023 in Nürnberg. Die Anreise erfolgte mit dem Auto und wir verbrachten den ganzen Tag auf der Messe. In unserem Erfahrungsbericht möchten wir von den Ausstellern…
-
Das sind WIR – der Calando Pflegedienst
Unser ambulanter Pflegedienst in der Barlachstraße 2 in Dresden blickt auf über ein Jahrzehnt Historie zurück. In dieser Zeit haben wir viel erlebt. Ob unter den Pflegerinnen und Pflegern oder der Pflegetätigkeit im Allgemeinen – hier bei uns wird es nicht langweilig. Doch wer eigentlich hinter „uns“ steckt, wer „wir“ sind, erzählen wir euch in…
-
Eine Zeitreise in das Jahr 1982 – Michael Quaas erzählt
Michael Quaas leitet gemeinsam mit seiner Frau Lysann Quaas unseren Calando Pflegedienst in Dresden. Mit seinem über 13 Jahre bestehenden Unternehmen hat er bereits einiges erlebt. Viele Geschichten kann er erzählen. Oft schließt sich auch einmal der Kreis zu Gedanken und Erlebnissen in seiner Vergangenheit. Eine Geschichte daraus möchte er uns nun erzählen… Viel Zeit…
-
Ein Zeichen der Solidarität
Es geht um Gemeinsamkeit. Darum, ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen dafür, dass wir in dieser herausfordernden Zeit alle zusammenhalten sollten. Egal, ob geimpft oder nicht geimpft. Wir denken an euch ALLE Corona ist zum Alltag geworden. Manche lernen damit zu leben. Für andere wird es immer schlimmer. Wir möchten in diesem kurzen Blogbeitrag unser…
-
„Das ist aber schön, dass Sie vorbeikommen.“
Für uns vom Calando Pflegedienst sind die Besuche bei den Klienten selbstverständlich. Für unsere Klienten ist es oft ein großer Moment der Freude, für den sie uns viel Dankbarkeit entgegenbringen. So erlebt unsere Pflegerin Heike die Arbeit in unserem ambulanten Pflegedienst. Wie sie zu uns kam und was ihr sonst noch Freude macht, erzählt sie…