Kategorie: Neuigkeiten
-
Die Calando Sportgruppe
Dies ist ein Beitrag von Lore. Lore ist Schülerin der Uniklinik in Dresden und derzeit im Calando Pflegedienst, um mehr über die ambulante Pflege zu lernen. Dabei schnuppert sie in verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel die Calando Sport- bzw. Bewegungsgruppe. Was sich hinter der Gruppe verbirgt und wie ein solches Treffen abläuft, erfahrt ihr in…
-
Supervisor Torsten Sandau im Gespräch
Torsten Sandau bietet Begleitung, Beratung und Bildung an. So begleitet und berät er als Supervisor auch die Calando Pflegedienst GmbH. Wir waren mit ihm im Gespräch und durften neben dem Werdegang auch viele Hintergrund Infos zu Werten und Visionen erfahren. Ein wirklich sehr interessantes Interview, was wir euch sehr ans Herz legen. Viel Spaß! Hallo…
-
Die generalistische Ausbildung
Sonja ist seit 2016 bei uns im Calando Pflegedienst in Dresden tätig. 2021 entschied sie sich eine generalistische Ausbildung zur Pflegefachperson durchzuführen. Wie sie diesen Weg empfand, ob sie es noch einmal tun würde und wie Sonja die Inhalte dieser Ausbildung einschätzt, erfahrt ihr in ihrem sehr spannenden Beitrag. Von den Anfängen bis zum LG-1-Kurs…
-
Calando Team-Workshop: Ein Rückblick auf zwei inspirierende Tage
Am 28. und 29. Juni 2024 war es endlich soweit: Unser Calando-Team traf sich zum Team-Workshop außerhalb unserer alltäglichen Arbeitsstätte. Dieses Jahr standen zwei Tage voller Austausch, Planung und Teambuilding auf dem Programm. Mit einem vielfältigen Programm in einer inspirierenden Umgebung hatten wir die Gelegenheit, uns produktiv, kreativ und konstruktiv auszutauschen. Was dabei rausgekommen ist…
-
Das Calando Wörterbuch – Der Kern unserer Arbeit in einem Heft
Das Calando Wörterbuch gibt dir und deinen Angehörigen einen verständlichen Überblick über das weite Feld der Pflegeleistungen. Neben interessanten Hintergrundinformationen zu uns, dem Calando Pflegedienst in Dresden, findest du auch wichtige Formulare und Anträge. Was unser Calando Wörterbuch sonst noch alles beinhaltet, fassen wir dir in diesem Beitrag zusammen. Viel Spaß beim Lesen! Philosophie, Historie…
-
Der Calando Pflegedienst in Dresden erhält Auszeichnung für nachhaltiges Handeln
Chef Michael Quaas vom Calando Pflegedienst ist es von Anfang an wichtig; Fairness, Nachhaltigkeit sowie eine angenehme Unternehmenskultur vorzuleben. Seit circa 4 Jahren sammelt er dafür Nachweise, um diese Werte auch nach außen noch sichtbarer zu machen. Warum ihm dies so wichtig ist und was genau hinter der Auszeichnung “EcoZert” steckt, verrät er in diesem…
-
Wellness für die Seele
Wie unsere „Besondere Pflege“ das Wohlbefinden steigern kann In unserem hektischen Alltag vergessen wir oft, uns selbst etwas Gutes zu tun. Aber es ist in keinem Alter zu spät, sich Zeit für die eigenen Bedürfnisse zu nehmen und sich rundum wohl zu fühlen. Daher haben wir gemäß unserem Slogan “Mehr als Pflege” die “Besondere Pflege”…
-
Ein aufregendes Jahr – der Calando Jahresrückblick 2023
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende – Zeit also, um auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Bei uns im Calando Pflegedienst in Dresden war dieses Jahr ein Jahr voller Höhepunkte, Erfolge und herzerwärmender Momente. In unserem Jahresrückblick möchten wir gemeinsam mit Euch auf die wichtigsten Ereignisse der einzelnen Monate zurückblicken. Viel Spaß beim Lesen! Januar:…
-
„Hier kann ich zu 100 Prozent ich selbst sein“ – Pflegehelferin Denise im Interview
Hin und wieder stellen wir euch hier unsere Teammitglieder vor. Und auch heute möchten wir euch wieder einen kleinen Einblick hinter die Kulissen geben: unsere Pflegehelferin Denise hat uns einige Fragen beantwortet. Dabei verrät sie unter anderem, wie sie zum Calando Pflegedienst kam, was das Arbeitsklima beeinflusst und welcher ihr bisher schönster Calando-Moment war. Viel…
-
Tipps für Angehörige – Fragen rund um den Pflegegrad
Die Pflegegrade sind in Deutschland ein wichtiger Indikator, um den individuellen Pflegebedarf eines Menschen zu bestimmen und die entsprechende Pflegeleistung zu organisieren. Doch was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff „Pflegegrad“? Wie wird er festgelegt und welche Bedeutung haben Pflegegrade für Betroffene und deren Angehörige? In diesem Blogartikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund…
-
Pflege in den eigenen 4 Wänden
Hilfestellung zum Verweilen im gewohnten Umfeld trotz Pflegebedürftigkeit Das Alter bringt oft Veränderungen mit sich. So benötigen wir im Laufe unseres Lebens möglicherweise zusätzliche Unterstützung, um den Alltag zu bewältigen. Doch bedeutet Pflegebedürftigkeit nicht zwangsläufig ein Umzug in ein Pflegeheim. In vielen Fällen ist es möglich, in den vertrauten vier Wänden zu bleiben und dort…
-
Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
Die meisten wissen es, aber dennoch kann diese Thematik nicht oft genug besprochen werden. Besonders ältere Menschen sind oft betroffen. Denn ihnen können zu hohe Temperaturen sehr zu schaffen machen. Demnach folgen in diesem Beitrag ein paar Tipps zum Verhalten bei sommerlichen Temperaturen. 1. DAS GILT IMMER: Ausreichend trinken! Trinken, trinken, trinken! Das ist uns…