Kategorie: Tipps & Tricks
-
Tipps für Angehörige – Monatliche Checkliste für pflegende Angehörige
Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine verantwortungsvolle und oft herausfordernde Aufgabe. Um den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Aspekte gut organisiert sind, hilft eine regelmäßige Kontrolle und Planung. Eine monatliche Checkliste kann dabei unterstützen, wichtige Aufgaben und Kontrollen strukturiert anzugehen. Damit nichts übersehen wird und die Pflege gut gelingt, haben wir…
-
Gezieltes Training der Fingermotorik und deren Bedeutung
Die Fingermotorik spielt eine entscheidende Rolle im Alltag, insbesondere im fortgeschrittenen Alter oder bei Menschen mit motorischen Einschränkungen. Sie ermöglicht es uns, alltägliche Aufgaben – wie beispielsweise das Greifen eines Bechers, das Schreiben oder das Öffnen von Knöpfen einer Jacke – zu bewältigen. Für pflegebedürftige Personen ist das Training der Fingermotorik daher von großer Bedeutung, da es…
-
Das Calando Wörterbuch – Der Kern unserer Arbeit in einem Heft
Das Calando Wörterbuch gibt dir und deinen Angehörigen einen verständlichen Überblick über das weite Feld der Pflegeleistungen. Neben interessanten Hintergrundinformationen zu uns, dem Calando Pflegedienst in Dresden, findest du auch wichtige Formulare und Anträge. Was unser Calando Wörterbuch sonst noch alles beinhaltet, fassen wir dir in diesem Beitrag zusammen. Viel Spaß beim Lesen! Philosophie, Historie…
-
Übungen für den Alltag zur Verbesserung der körperlichen Fitness
Unsere körperliche Gesundheit ist das höchste und wichtigste Gut. Daher sollten wir in jedem Alter auf unseren Körper sowie seinen Gesundheits- und Fitnesszustand achten. Und dies ist auch mit wenig Zeit, wenig Platz und ohne Hilfsmittel möglich. In diesem Blogartikel zeigen wir euch wie! Anhand von neun effektiven Übungen könnt ihr mit euren pflegebedürftigen oder…