Kategorie: Neuigkeiten
-
Tipps für Angehörige – Fragen rund um den Pflegegrad

Die Pflegegrade sind in Deutschland ein wichtiger Indikator, um den individuellen Pflegebedarf eines Menschen zu bestimmen und die entsprechende Pflegeleistung zu organisieren. Doch was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff „Pflegegrad“? Wie wird er festgelegt und welche Bedeutung haben Pflegegrade für Betroffene und deren Angehörige? In diesem Blogartikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund…
-
Pflege in den eigenen 4 Wänden

Hilfestellung zum Verweilen im gewohnten Umfeld trotz Pflegebedürftigkeit Das Alter bringt oft Veränderungen mit sich. So benötigen wir im Laufe unseres Lebens möglicherweise zusätzliche Unterstützung, um den Alltag zu bewältigen. Doch bedeutet Pflegebedürftigkeit nicht zwangsläufig ein Umzug in ein Pflegeheim. In vielen Fällen ist es möglich, in den vertrauten vier Wänden zu bleiben und dort…
-
Verhalten bei sommerlichen Temperaturen

Die meisten wissen es, aber dennoch kann diese Thematik nicht oft genug besprochen werden. Besonders ältere Menschen sind oft betroffen. Denn ihnen können zu hohe Temperaturen sehr zu schaffen machen. Demnach folgen in diesem Beitrag ein paar Tipps zum Verhalten bei sommerlichen Temperaturen. 1. DAS GILT IMMER: Ausreichend trinken! Trinken, trinken, trinken! Das ist uns…
-
Welche Arten der Betreuung und Pflege gibt es?

Unter der Rubrik „Tipps für Angehörige“ teilen wir in den sozialen Medien regelmäßig wichtige Infos und klären u.a. Fragen wie diese. Da wir diese Thematik sehr spannend finden und wissen, dass diese Frage vor allem zu Beginn Angehörige beschäftigt, möchten wir die Antworten dazu auch hier im Magazin veröffentlichen. Wenn feststeht, dass Angehörige Unterstützung bei…
-
Messebesuch auf der ALTENPFLEGE – Die Leitmesse 2023 in Nürnberg

Wir waren vor Ort und berichten von den Ausstellern, Produkten und unseren Eindrücken Am 25. April 2023 besuchten wir mit fünf Personen unseres Calando-Teams die ALTENPFLEGE – Die Leitmesse 2023 in Nürnberg. Die Anreise erfolgte mit dem Auto und wir verbrachten den ganzen Tag auf der Messe. In unserem Erfahrungsbericht möchten wir von den Ausstellern…
-
Der Pflegedienst ist gebucht – und dann?

Der Pflegedienst ist gebucht – und dann? Nachdem eine Betreuung für pflegebedürftige Familienmitglieder gefunden wurde, ist die Erleichterung bei den Angehörigen zunächst groß: Das gute Gefühl, den lieben Menschen in sicheren Händen zu wissen, ist der Unsicherheit der ersten Zeit gewichen. Doch wie geht es nach dem Erstgespräch eigentlich weiter? Zunächst beginnt das Pflegeteam entsprechend…
-
Wie läuft eigentlich ein Spätdienst ab?

Wie läuft eigentlich ein Spätdienst ab? Wer nicht in der Pflege arbeitet, kann sich oft nicht vorstellen, wie der Arbeitsalltag aussieht. Deshalb haben wir einfach einmal den Ablauf für einen Spätdienst ganz genau aufgeschrieben: Die Arbeitszeit beginnt am späten Mittag, bzw. frühen Nachmittag. Die Länge richtet sich nach den zu versorgenden Klienten, wodurch es immer…
-
Was macht ein(e) Altenpfleger:in eigentlich konkret?

Was macht ein(e) Altenpfleger:in eigentlich konkret? Jeder hat gewisse Vorstellung von der Arbeit in der Altenpflege, doch oft denkt man dabei nur an einen Bruchteil der Leistungen. Häufig hören wir: »In der Altenpflege wischst du doch nur alten Menschen den Po ab.« Falsch! Unsere Arbeit ist in drei klar umrissene Bereiche aufgeteilt: Pflegerische Leistungen Medizinische…
-
Interview mit unserer Mitarbeiterin Nadja

Heute lassen wir unsere Mitarbeiterin Nadja direkt zu Wort kommen! Sie ist seit Dezember 2021 bei uns. 1) Wie bist Du zum Calando Pflegedienst gekommen? Auf Facebook habe ich ein Stellenangebot von Calando gesehen. Die Beschreibung klang sehr interessant, und daraufhin habe ich mich spontan beworben. 2) Was bereitet Dir an der Tätigkeit im Pflegebereich…


